Turmuhrenmuseum Freiamt

eines der weltweit größten

In den Stallungen des Freihofs befindet sich seit April 2012 ein Turmuhrenmuseum.
 Aus einem privaten Fundus werden kleine und große Uhrwerke ausgestellt, die mit faszinierender Präzision, manche seit mehreren Jahrhunderten, die Zeit anzeigen - hier sind sie alle in Betrieb - und dem Besucher schlägt nicht nur die Stunde.
 Das Zusammenspiel ausgefallener Hemmungen, von Wellen, Windrädern, bis zu vier Meter langen Pendeln und verschiedenen Antriebssystemen wird sichtbar und kann nachvollzogen werden.

  Zeit wird erlebbar.

Der Mensch unserer Zeit sucht nicht mehr die Uhr am Turm, denn er trägt ständig seine Zeit am Arm mit sich. Er hat seinen Zeitablauf völlig programmiert; ohne bewusste Hinwendung auf das Phänomen Zeit spüren wir unseren alltäglichen rhythmisierten Tagesablauf nicht mehr ... 

Öffnungszeiten

April bis Oktober, immer freitags während des Bauernmarktes,
15 bis 17 Uhr, oder ganzjährig nach Vereinbarung.
< Eintritt frei >


Sonderführungen

Buchen Sie Ihren Wunschtermin direkt telefonisch über
Jürgen Schneider Tel.: (0 76 45) - 13 12
 Noch lieber wäre uns allerdings eine E-Mail-Anfrage über den unten stehenden Button <hier buchen> unter Angabe von
Name, Telefonnummer, gewünschte Zeit, Personenzahl;
wir würden uns zeitnah melden.

gebuchte Termine Sonderführungen 

> Samstag, 21. Oktober 2023
   
Team Albert
> Mittwoch, 11. Oktober 2023
   Klassentreffen Jahrgang ´52

> Samstag, 29. Juli 2023, 14 h
   Kirchenchor Wagenstadt

> Deutsche Gesellschaft für Chronometrie, Fachkreis Turmuhren 

> die Türmer der Herz-Jesu Pfarrkirche, Singen, Hohentwiel
> Weihnachtsmarkt/Bauernmarkt
> Gruppe Benesch, http://www.atelier-benesch.de/ 

> (Goldene) Hochzeitsreisende aus Paderborn

> Mannschaftsarzt SC FR u. U-Mannschaften DFB

> Freundeskreis Kultur-Wandern-Genuss
> Familientreff Teningen
> Uhrensammler aus Oberbayern
> Familientreff Waldkirch
> feierabend.de – Regionalgruppe Basel und das Dreiländereck 

> Familienfeier; Geburtstag und Goldene Hochzeit
> Heimatbesuch ehemaliger Ottoschwandener
> Teilnehmer am Treffen Emmendinger Städtepartnerschaften
> Abschlussklasse 1976 Geschwister-Scholl-Gymnasium, Waldkirch
> Breisgauer Briefmarkensammelverein 1898
> Geburtstagsgesellschaft aus Radolfzell
> Besuchergruppe aus der belgischen Partnergemeinde De Pinte
> Gruppe Mössinger, Emmendingen
> Deutsche Parkinson Vereinigung e.V., Regionalgruppe Freiburg
> Gruppe Graseck, Freiburg, Uhren und Schmuck GmbH 
> ...

und wann buchen Sie? 

Adresse für Navi:
79348 Freiamt, Freihof 11 
oder orientieren Sie sich bei -