2015

Auszüge aus dem Gästebuch

Europatag, Landkreis Emmendingen

Werbeträger für Gemeinde und Gastronomie
Der Seniorenkreis der Ev. Kirchengemeinde Bötzingen besuchte unter der Leitung von Gerlinde Imbery mit einer Gruppe von 45 Personen das Heimatmuseum. Willi Gerber begrüßte die Gäste und informierte über "Freihof" und Verein; Gerda Bühler, Eugen Böcherer und Heinrich Hippenmeyer boten eine Sonderführung durch Bäule, Scheune und Turmuhrenmuseum. Im Anschluss kehrte die Gruppe in "Traudels Café" ein.

Landesschau Mobil

Im April drehte ein SWR-Team für die Sendung "Landesschau Mobil" an verschiedenen Örtlichkeiten in der Gemeinde. Eine filmreife Führung - im wahrsten Sinne des Wortes - von Hans Grafetstätter durch das Turmuhrenmuseum gab es da für die Freiämter Sechstklässler und Fachlehrer Thomas Lais.

Die einzelnen Beträge wurden vom 26. bis 30 Mai 2015 in der Landesschau Baden-Württemberg gesendet.

Gästebucheintrag Michael Kost

Sommerwanderung mit Musik
An der Veranstaltung nahmen 49 Wanderer teil. Nach der Tour um die Hohreute, am Sonntag, 21. Juni 2015, gab es zum Abschluss noch eine Führung durch das Turmuhrenmuseum.

Schulbesuch

Auf der Suche nach der Zeit machen sich immer wieder Schulklassen, so beispielhaft die Zweitklässler der Grundschule Freiamt.

Klasse 3, Karl-Friedrich-Schule, Emmendingen

Eine 54 Personen starke Seniorengruppe der Ev. Kirchengemeinde Ihringen
besuchte das Museum

Sommerprogramm MdB Johannes Fechner

Klassentreffen

Am Freitag, 28. August 2015, traf sich der Jahrgang ´44 aus Ottoschwanden zum Mittagessen im Kurhaus. Im Anschluss nahm man auf dem Friedhof noch Abschied von dem in diesem Monat verstorbenen Schulkameraden Erich Blum (Gründungsmitglied des Heimatvereins). Anschließend gab es eine Führung durch das Turmuhrenmuseum, und der Abschluss erfolgte bei Kaffee und Kuchen auf dem Bauernmarkt.

Geburtstagsfeier
So kann man auch Geburtstag feiern: Frau Richter aus Pforzheim kannte das Uhrenmuseum von einem früheren Marktbesuch. Nun wollte sie das Erlebte ihren Geburtstagsgästen nicht vorenthalten. Mit dem Bus brachte sie ihre Gäste ins Museum, anschließend zu Kaffee und Kuchen in ´s Luegemol und dann zum Abendessen in die Krone

Kollegium Grund- und Werkrealschule Freiamt

"Lehrerausflug in das Turmuhrenmuseum

Am Montag, den 23. November machte sich das Lehrerkollegium samt Rektorenteam auf zum Lehrerausflug in das Turmuhrenmuseum Freiamt. Begeisterung machte sich bei allen breit, als sie viele Hintergrundinformationen von dem ehemaligen Gymnasiallehrer Hans Grafetstätter hörten. Er hat die Turmuhrensammlung in vielen Jahren zusammengetragen und jetzt der Gemeinde als Leihgabe zur Verfügung gestellt."

                                      2014

Freihof, alte Ansichtskarte

Pflastern des ca. 230 Quadratmeter großen Innenhofes

                                      2013

(Stempeluhr) Für eine Führung sollten sie mindestens eine Stunde einplanen

                                      2012

Veranstaltungsörtlichkeit zur Eröffnung von Turmuhrenmuseum und Buchvorstellung - 

Freiämter Heimatmuseum beim Freihof, Scheune (links) und das Leibgedinghaus "Bäule"

Buchverkauf auf der Tenne

ausverkauftes Haus

Hans Grafetstätter, der "Uhrologe"

Jürgen Schneider, Autogrammstunde

erster Eintrag im Gästebuch

eine erste Führung

erster Museumsteil im ehemaligen Gaststall

Link zum Museum der Familie Schäfer: 

www.turmuhrenmuseum-neulussheim.de


Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen.