2020

Praxisteam Zahnmedizin BENKESER

Betriebsausflug Fa. LAPSCHANSKY

Pensionärsgruppe aus Waldkirch

COVID-19

ein verlorenes Museumsjahr

Griechisches Alphabet

                                      2019

Kath. Kirchengemeinde Liebfrauen FR-Günterstal -
Einweisung in die Funktion einer Hawergeiß [Video:
D´Hawergeiß]


Gästebucheinträge

Besuchergruppe aus Luxemburg


DGC (Deutsche Gesellschaft für Chronometrie)
- Fachkreis
Turmuhren


Auf der Suche nach dem freyen Ambt - Planwagenfahrt und Museumsbesichtigung
Veranstalter: Tourismus-Verein


Übersetzung: Vielen Dank, dass Sie es erklärt und meiner Tochter erlaubt haben, es zu versuchen. Heute genieße ich es. Vielen Dank. Wir sind aus Peking

Besuch von Beate und Bruno Kaiser. Sie betreiben in
Walldürn das Museum für
Zeit (T) räume 

Reservistentreffen: 4. Fernmelde-Lehr-Btl. 776 München, Bayern-Kaserne

                                      2018

Senioren Kirchengemeinde Wolfach-Kirnbach

Rentner VAG (VerkehrsAG) Freiburg

Sprachwissenschaftler Stefan Pflaum

Verein für Heimatgeschichte Gundelfingen und Wildtal

MdL Alexander Schoch

Motorradfreunde aus dem Großraum Stuttgart

Touristengruppe aus dem Harz

Bund Badischer Landjugend

Besucher aus Kolumbien

Kegelclub aus Emmendingen

Vorbereitung einer Kaffeetafel für Pensionäre öffentlicher Dienst
Region Emmendingen in der Museumsscheune

                                      2017

Führung einer vom Caritasverband/Landkreis Emmendingen e.V. betreute Seniorengruppe


auf Initiative von Hubert Klar: Uhrenstammtische Waldkirch und Bad Bellingen
[Info:
Waldkirch und Bad Bellingen]


"Kaltloch"-Gesellschaft, Offenburg -

Badische Herrengesellschaft

[Info: hier und hier]

 Bernd Kolarik, "wohnzimmertheater freiburg" 


Schulkameraden Orschweier, Jahrgang 1945


 
Peter Faßbender, Kölner Uhrenkreis, nutzte seinen Schwarzwald-Urlaub für einen Abstecher in unser Turmuhrenmuseum.
[Info:
Kölner Uhrenkreis bzw. Peter Faßbender]


 Freiwillige Feuerwehr Buggingen, Altersabteilung 


                                      2016

Landfrauen Sexau und Freiamt

Landfrauen Sexau und Freiamt

Für eine Sonderführung durch das Museum trafen sich die Landfrauen von Sexau und Freiamt. Zum Abschluss gab es in der Scheune für die Besucher (und die Dienstagsgruppe) ein kühles, erfrischendes und inhaltsstarkes Sorbet mit dem Bauernhofeis von Bettina Bühler.

Mitarbeiter Kindergottesdienst Sexau

Turmuhr auf Tour - Gewerbeausstellung Emmendingen

Schwarzwaldverein, Ortsgruppe Emmendingen

             Erweiterungsbau Turmuhrenmuseum 2015/2016

Salpeter

entrümpeln

überall Reparaturbedarf

Mauern sanieren

eingebrochene Mauerteile erneuern

 Kollateralschaden 

Durchbruch; vom Gast- in den Großviehstall

Gewölbedecke sanieren

Boden sanieren

Decke verputzen

Durchbruch zum ehemaligen Futtergang wieder aufbrechen

Durchbruch mit einem Eisenträger gesichert

Holzwände zwischen den Räumen zwei und drei

gebrochenes Sandstein-Türgewänd auswechseln

was nicht passt, wird passend gemacht

überall ist der Wurm drin

neue Wände aus altem Holz aufhübschen

Statik?

erste Uhren ziehen ein

Außenbereich gestalten

Licht am Ende des Tunnels

Fix und fertig

große Besucherschar bei der Einweihung

Expertenrunde

ein glückseliger Uhr-ologe

erste Führungen

gelungene Erweiterung